Die SBTi hat das Emissionsreduktionsziel von Thinkproject genehmigt

+++ Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat das kurzfristige, wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziel von Thinkproject genehmigt: seine Treibhausgasemissionen aus Scope 1 und 2 bis 2030 um 42 Prozent zu reduzieren.

+++ Diese Zielvorgaben stehen im Einklang mit einem globalen Temperaturpfad von 1,5 °C.

+++ In der deutschen Software- & Dienstleistungsbranche gibt es bisher nur 19 Unternehmen, die sich zur Etablierung von Science-based Targets verpflichtet haben, und nur bei neun von ihnen sind die Reduktionsziele bereits von SBTi genehmigt worden.

+++ Die SBTi ist ein globale Einrichtung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre ehrgeizigen Emissionsreduktionsziele im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft festzulegen.


München, 18. September 2023 – Thinkproject, der führende europäische SaaS-Anbieter von Software-Lösungen für die Baubranche, engagiert sich im Rahmen der internationalen „Science Based Targets initiative“ (SBTi) für mehr Nachhaltigkeit und eine kohlenstoffarme Wirtschaft. Die Science Based Targets initiative ist ein globale Einrichtung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre ehrgeizigen Emissionsreduktionsziele im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft festzulegen. Die SBTi hat das kurzfristige, wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziel von Thinkproject genehmigt. „Es ist klar, dass jetzt gehandelt werden muss, wenn es darum geht, die globalen Emissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2050 Netto Null zu erreichen“, erklärt Thinkproject CEO Renzo Taal. „Es ist immer noch möglich, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen, wie es das Pariser Klimaabkommen vorsieht – aber nur mit gezieltem Engagement. Als Teil sowohl der IT- als auch der Baubranche haben wir uns bewusst diesem 1,5 °C-Ziel verpflichtet. Und wir sind entschlossen, mit externen Experten zusammenzuarbeiten, um konkrete Ziele und Maßnahmen festzulegen.“ […] 

Komplette deutsche Meldung zum Download (PDF)

Komplette deutsche Meldung zum Download (Word)


 

Bildempfehlung


Thinkproject CEO Renzo Taal: „Es ist immer noch möglich, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen, wie es das Pariser Klimaabkommen vorsieht – aber nur mit gezieltem Engagement.“ (Quelle: Thinkproject)

Bild zum Download

 

 

Die Science Based Targets initiative genehmigt Thinkproject als eines von nur neun Unternehmen der deutschen Software- & Dienstleistungsbranche sein Emissionsreduktionsziel bis 2023. (Quelle: Thinkproject)

Bild zum Download

 

 

 

Weitere Meldungen von Thinkproject