Building Information Modeling: Thinkproject stellt neues Release DESITE BIM 3.2 vor
+++ Thinkproject stellt seine Building-Information-Modeling-Lösung als neues Release DESITE BIM 3.2 vor.
+++ Im Major Release 3.2 sind DESITE BIM und die mobile BIM-Lösung Kairnial erstmals nahtlos miteinander integriert.
+++ Die mobile Kairnial-Kollaborationslösung von Thinkproject folgt dem Mobile-First-Prinzip und ist für den Feldeinsatz auf Endgeräten konzipiert.
+++ Thinkproject hatte die französische Kairnial Group im Februar 2022 übernommen.
München, 16. Januar 2023 – Thinkproject bietet seine hochanpassungsfähige Building-Information-Modeling-Lösung DESITE BIM ab sofort in der neuen Version 3.2 an. Ein besonderes Highlight des neuen Major Release ist die nahtlose Integration in die Kairnial-Software für mobiles BIM. Die Kairnial-Kollaborationslösung von Thinkproject folgt dem Mobile-First-Ansatz und verbindet nahtlos Module für BIM-Management, Baufortschrittsdokumentation, Mängelmanagement und die Dokumentation der technischen Gebäudeausrüstung und Anlagen – und steht direkt auf Endgeräten im Feldeinsatz zur Verfügung. Ebenfalls neu in DESITE BIM 3.2 ist die Möglichkeit eines nativen Autodesk-Revit-Datei-Imports. Dieser Direktimport von *.RVT-Dateien spart Anwendern wertvolle Zeit und macht eine potenziell fehleranfällige Konversion von Modelldaten überflüssig. Zudem gestattet die neue Version 3.2 den optimierten visuellen Vergleich von Modellversionen sowie ein neues Issue Management in DESITE touch. Eine detaillierte Übersicht über sämtliche Funktionen von DESITE BIM ist auf dieser Seite zu finden. […]
Komplette deutsche Meldung zum Download
Englische Meldung zum Download
Bildempfehlung
Im neuen DESITE BIM 3.2 ist die Kairnial Software für mobiles BIM nahtlos integriert. (Quelle: Thinkproject)
Mit den 3D-Modellen von DESITE touch ist jetzt ein Issue Management direkt vor Ort möglich. (Quelle: Thinkproject)
In DESITE BIM sind nun erstmals native Autodesk-Revit-Dateien bis zur Version 2022 importierbar. (Quelle: Thinkproject)
Die Kairnial-Kollaborationslösung von Thinkproject folgt dem Mobile-First-Ansatz und verbindet nahtlos Module für BIM-Management, Baufortschrittsdokumentation, Mängelmanagement und die Dokumentation der technischen Gebäudeausrüstung und Anlagen – und steht direkt auf Endgeräten im Feldeinsatz zur Verfügung. (Quelle: Thinkproject)