Teamwire eröffnet mit Status-Nachrichten neue Kollaborationsmöglichkeiten in der Teamarbeit

+++ Teamwire hat eine neue Version seiner gleichnamigen DSGVO-konformen Business Messaging App gelauncht, die eine komplett neue Funktion für die Nutzer und erweiterte Features für Administratoren bietet.

+++ Mit dem API 15 Release führt Teamwire Status-Nachrichten ein, die drei verschiedene Chat-Nachrichtentypen – Alarmierungen (rot), Ankündigungen (grün) und Notizen (gelb) – ermöglichen.

+++ Durch die farbliche Kennzeichnung und unterschiedlichen Reaktionsmöglichkeiten können die Nutzer Chat-Nachrichten besser priorisieren und die Kollaboration im Team auf ein neues Level heben.

+++ Außerdem profitieren IT-Administratoren und Nutzer von neuen Einstellungsmöglichkeiten für die Passwortrichtlinien, funktionalen und Dashboard-Anpassungen sowie einem Onboarding-Bot.


München, 2. März 2021 +++ Teamwire (teamwire.eu) hat eine neue Version seiner gleichnamigen DSGVO-konformen Business Messaging App gelauncht. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist auf die sichere, schnelle und souveräne Echtzeit-Kommunikation in Firmen, Behörden, regulierten Industrien und im Gesundheitswesen spezialisiert. Das API 15 Release von Teamwire bietet eine komplett neue Funktion: die Status-Nachrichten. Sie gestatten es Nutzern, drei unterschiedliche Nachrichtentypen – Alarmierungen (rot), Ankündigungen (grün) und Notizen (gelb) – zu erstellen. Dank der farblichen Kennzeichnung können Anwender die Chat-Nachrichten besser priorisieren und zielgerichteter zusammenarbeiten. Darüber hinaus profitieren ITAdministratoren von neuen Einstellungsmöglichkeiten für die Passwortrichtlinien sowie funktionalen und Dashboard-Anpassungen, unter anderem für Gruppenchats, den Onboarding-Bot und die Videokomprimierung. Das kommt auch Nutzern zugute.

Komplette Meldung zum Download


Bildempfehlung

Status-Nachrichten des Nachrichtentyps Alarmierung erscheinen in rot und lassen sich mit OK oder SOS beantworten. (Quelle: Teamwire)

Bild zum Download

 

 

Status-Nachrichten des Nachrichtentyps Ankündigung sind farblich grün gekennzeichnet und bieten als Reaktionsmöglichkeiten fünf verschiedene Emoticons. (Quelle: Teamwire)

Bild zum Download

 

 

 

Mit den neuen Einstellungsmöglichkeiten können IT-Administratoren individuelle Passwortrichtlinien wie Passwortlänge, -stärke und Anmeldeversuche festlegen. (Quelle: Teamwire)

Bild zum Download

 

 

Weitere Meldungen von Teamwire