Prozesskette im Digitaldruck jetzt durchgängig automatisiert
+++ Schumacher Packaging und BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau entwickeln durchgängig automatisierte Digitaldruckmaschine.
+++ Infolge der hohen Druckgeschwindigkeit von 100 bis 300 Metern pro Minute kann Schumacher Packaging seine Produktivität bei der Herstellung von Wellpappeverpackungen signifikant steigern.
+++ Die Druckphase erfolgt vor der Erzeugung der Welle, was die Ausschusskosten im Falle eines Fehldrucks deutlich reduziert.
+++ Es kommen ausschließlich wasserbasierte und damit umweltfreundliche Verbrauchsmittel zum Einsatz.
Ebersdorf bei Coburg, 16. März 2021 +++ Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe (www.schumacher-packaging.com), nimmt am Standort in Greven mit dem RSR®-Drucker (RSR®: Roll to printed Sheet in Real Time) von BHS Corrugated eine neu entwickelte, hocheffiziente Digitaldruckmaschine in Betrieb. Sie ist das Ergebnis einer langjährigen Entwicklungszusammenarbeit von Schumacher Packaging und der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH. Dank ihrer hohen Druckgeschwindigkeit von bis zu 300 Metern pro Minute und dem vollautomatisierten Prozessablauf lässt sich die Produktivität beim Herstellen von Wellpappe-Verpackungen gegenüber dem traditionellen Verfahren mit Flexodruck deutlich steigern. Zudem ist die Druckphase der Wellpappe-Erzeugung vorgelagert, was die Kosten bei einem Fehldruck signifikant reduziert.
Komplette Meldung zum Download
Bildempfehlung
Die neu entwickelte Digitaldruckmaschine zeichnet sich unter anderem durch eine besonders hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 300 Metern pro Minute aus. (Quelle: BHS/Schumacher Packaging)
Der neue RSR®-Drucker kommt im Werk in Greven zum Einsatz. (Quelle: Schumacher Packaging)
Der RSR®-Drucker arbeitet ausschließlich mit wasserbasierten Druckfarben. (Quelle: BHS/Schumacher Packaging)