In der Krise helfen – Priorität für mittelständische Verpackungsunternehmen
+++ Die Horna GmbH Verpackungen, die Wetropa Group und die Schumacher Packaging Gruppe arbeiten zusammen, um den wegen der Corona-Krise gestiegenen Verpackungsbedarf für medizintechnische Produkte zu erfüllen.
+++ Die drei inhabergeführten Verpackungsspezialisten beliefern gemeinsam einen Hersteller von Beatmungsgeräten mit den erforderlichen Spezialverpackungen für den sicheren Transport.
+++ Dabei steht Horna als Großhändler in direktem Kontakt mit den Medizintechnik-Herstellern, Schumacher Packaging produziert die passenden Kartonagen, und der Schaumstoffverarbeiter Wetropa ist auf die individuellen Einlagen spezialisiert.
+++ Die Medizintechnik fährt aktuell in vielen Bereichen ihre Produktionsmengen und Lieferketten hoch, wodurch auch der Bedarf an Produkt- und Transportverpackungen steigt.
Ebersdorf, Mörfelden und Grafenrheinfeld, 14. April 2020 +++ Der deutsche Mittelstand engagiert sich in Corona-Zeiten dafür, die Versorgung mit essenziellen Gütern schnell und unbürokratisch zu sichern. Ein Beispiel dafür liefern drei inhabergeführte Verpackungsspezialisten: die Horna GmbH Verpackungen aus Grafenrheinfeld, die Wetropa Group aus Mörfelden-Walldorf und die Schumacher Packaging Gruppe aus Ebersdorf. Gemeinsam sorgen die drei Partner derzeit dafür, dass der drastisch gestiegene Verpackungsbedarf für medizintechnische Produkte innerhalb kürzester Zeit erfüllt werden kann. Horna ist ein technischer Großhändler für Verpackungsprodukte. Als ein deutscher Hersteller von Beatmungsgeräten an Geschäftsführer Thomas Horna die Anfrage richtete, ob er schnell Verpackungen für mehrere Tausend Geräte liefern könne – früher entsprach dies der gesamten Jahresproduktion –, setzte der Großhändler alle Hebel in Bewegung. „Unser Partner Schumacher Packaging hat sofort reagiert, die benötigten Faltkartons mit Vorrang produziert und sie binnen zwei Tagen an den Hersteller geliefert“, berichtet Horna.
Komplette Meldung zum Download
Bildempfehlungen:
Der sichere Transport von medizintechnischen Produkten ist besonders wichtig. (Quelle: WETROPA)
Spezielle Einlagen umschließen die empfindlichen Geräte auf dem Transportweg zuverlässig und schützen sie vor Beschädigung. (Quelle: HORNA)
Sicher verpackt im Faltkarton kommen die aktuell essenziellen Güter dort an, wo sie gebraucht werden. (Quelle: WETROPA)