Halopack: Schumacher Packaging fertigt MAP-Lebensmittelverpackung aus Pappe

+++ Schumacher Packaging hat die Produktionslizenz der ökologischen Halopack-Lebensmittelverpackungen für Deutschland und Polen erworben.

+++ Die innovative Hybridverpackung schützt verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, besteht aber größtenteils aus Vollpappe – mit einer nur dünnen Kunststofffolie.

+++ Halopack reduziert den Kunststoffanteil um 70 bis 90 Prozent – auch bei MAP-Verpackungen.

+++ Konsumenten können Halopack sehr leicht wieder trennen: Die dünne Folie geht in die gelbe Tonne, die 100-prozentig recycelbare Pappschale ins Altpapier.


Innovative Hybridverpackung mit drastisch reduziertem Kunststoffanteil

Ebersdorf bei Coburg, 24. Juni 2019 +++ Schumacher Packaging bringt die innovativen und umweltfreundlichen Halopack-Hybridverpackungen für Lebensmittel – eine Entwicklung aus den Niederlanden – noch im Laufe des Jahres auf den deutschen und den polnischen Markt. Die Schumacher Packaging Gruppe ist einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe (www.schumacher-packaging.com). Die Halopack-Innovation ersetzt die Plastikschalen, wie sie beispielsweise im Fleischbereich üblich sind, durch stabile Pappkartons, die innen völlig hygienisch mit einer dünnen, gasdichten Kunststofffolie ausgekleidet werden. Durch Halopack sinkt der Plastikeinsatz um 70 bis 90 Prozent – auch bei MAP-Schutzgasverpackungen. Der Endkunde kann die ebenso ökologischen wie marketingwirksamen Hybridverpackungen zuhause sehr leicht trennen: Die dünne Folie wandert einfach in die gelbe Tonne, während die Pappschale zu 100 Prozent recycelbar ist und ins Altpapier geht. Die Schumacher Packaging Gruppe ist der erste Lizenznehmer für die Halopack-Fertigung in Kontinentaleuropa. Der deutsche Produktionsstart ist für Q4/2019 geplant. […]

Komplette Meldung zum Download


Beim umweltfreundlichen Halopack ist das Öffnen so einfach wie das Entsorgen. (Quelle: Halopack)

Bild zum Download

Ökologisch und marketingwirksam: Halopack lässt sich spielend leicht trennen und recyceln. (Quelle: Halopack)

Bild zum Download

Halopack-Hybridverpackungen dürfen auch in Backofen oder Mikrowelle. (Quelle: Halopack)

Bild zum Download

Weitere Meldungen von Schumacher Packaging