Regis24 entwickelt KI-basierte Technologie für Identitäts- und Lieferadressen-Prüfung im E-Commerce

+++ Die Regis24 GmbH entwickelt sich von der Wirtschaftsauskunftei zum Data-Tech-Unternehmen.

+++ Zum neuen Leistungsportfolio gehören innovative Produkte im Bereich Credit-Risk- und Fraud-Management: IdentityCheck und LieferadressenCheck.

+++ Basis dieser Produkte sind die eigens entwickelte KI-gestützte Datenbanktechnologie IdentConnect sowie die intelligente Plattformlösung HIVE.

+++ Regis24 begegnet damit den wachsenden Anforderungen des Marktes, die weit über klassische Wirtschaftsauskünfte hinausgehen.


Berlin, 6. Januar 2021 +++ Die Regis24 GmbH aus Berlin, führender Anbieter von Identitäts‑, Kredit- und Bonitätsinformationen (www.regis24.de), hat sich als Data-Tech-Unternehmen neu aufgestellt. Um den Marktwandel aktiv mitzugestalten, bietet Regis24 neben den Lösungen einer klassischen Wirtschaftsauskunftei – der einzigen unabhängigen in Deutschland – nun verstärkt innovative Produkte im Bereich Credit-Risk- und Fraud-Management an. Mit der Plattform HIVE und der IdentConnect-Technologie hat das Unternehmen KI-basierte Lösungen entwickelt, die nahezu in Echtzeit auf Grundlage seriöser, DSGVO-konformer Datenquellen der Risiko- und Betrugserkennung im E-Commerce dienen. Den Anfang bei den Produktinnovationen machen der IdentityCheck und der LieferadressenCheck. Damit können Handelsunternehmen zum ersten Mal qualifizierte Lieferadressen-Prüfungen in Echtzeit durchführen.

Komplette Meldung zum Download


Bildempfehlung

Urs Bader, Geschäftsführer der Regis24 GmbH, will dem Wandel nicht nur begegnen, sondern ihn im Sinne der Kunden mitgestalten. (Quelle: Urs Bader)

Bild zum Download

 

Weitere Meldungen von Regis24

Workbook: „Das Basis-Content-Modell“

Erarbeiten Sie Schritt für Schritt Ihre Content-Marketing-Kampagne.
Kostenfreier Download
close-link
Hier klicken