Erfolgreiches Anti-Fraud: Dank LieferadressenCheck Waren nur an validierte Kundenadressen ausliefern
+++ Die Regis24 GmbH hat mit dem LieferadressenCheck eine effektive und anwenderfreundliche Anti-Fraud-Lösung für den Online-Handel entwickelt.
+++ Zum ersten Mal können sich E-Commerce-Händler wirklich gegen Lieferadressen-Betrug schützen.
+++ LieferadressenCheck prüft Lieferadressen nicht nur auf Richtigkeit, sondern auch inhaltlich – zum Beispiel auf ihre Plausibilität hin.
+++ Die Lösung bringt verschiedene Datenpunkte zu einer Identität, Liefer- oder Rechnungsadresse miteinander in Zusammenhang und gestattet es so, Angaben in Echtzeit zu überprüfen.
Berlin, 16. Februar 2021 +++ Die Regis24 GmbH aus Berlin, führender Anbieter von Identitäts-, Kredit- und Bonitätsinformationen (www.regis24.de), bietet mit dem LieferadressenCheck eine sehr anwenderfreundliche Lösung an, mit der sich Lieferadressen inhaltlich in Echtzeit validieren lassen. Die Kombination von LieferadressenCheck mit IdentityCheck und HIVE, der innovativen Identitätsprüfung von Regis24, gibt E-Commerce-Händlern zum ersten Mal wirklich die Möglichkeit, sich effektiv gegen Lieferadressen-Fraud zu schützen. Die Verknüpfung des Systems mit der jeweiligen Unternehmens-IT erfolgt über eine moderne GraphQL-API.
Komplette Meldung zum Download
Bildempfehlungen:
Fehlerhafte Adressdaten und Fake-Lieferadressen in Echtzeit ermitteln – dank LieferadressenCheck. (Bildquelle: istockphoto.com/vm)
Wissen, wer dahinter steckt: LieferadressenCheck inklusive IdentityCheck zur Betrugsprävention. (Bildquelle: istockphoto.com/Lazy_Bear)