Ein Rad greift in das andere: OutSystems und ISD gehen Partnerschaft ein
+++ OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen, hat ISD, einen Beratungsspezialist und IT-Service-Provider für namhafte und global agierende Kunden, als neuen Partner gewonnen.
+++ Beide Unternehmen planen, die Digitalisierungsvorhaben von Unternehmen aus den Branchen Automotive, Chemie, Engineering, Pharma sowie Public zu unterstützen.
+++ Dabei profitieren die Kunden von ISD von der Low-Code-Technologie, da mit Low-Code die Entwicklung von Web- und Mobile-Anwendungen deutlich an Geschwindigkeit zulegt.
Low-Code-Anbieter und IT-Service-Provider kooperieren
Frankfurt, 2. April 2019 +++ OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen mit Hauptsitz in Atlanta, USA (www.outsystems.de), hat die ISD – Industrie Service für Datenverarbeitung GmbH (www.isd.de), ein Beratungsspezialist und IT-Service-Provider für namhafte und global agierende Kunden, als Partner gewonnen. Zusammen möchte man die Digitalisierungsvorhaben von Unternehmen aus den Brachen Automotive, Chemie, Engineering, Pharma sowie Public unterstützen. Aktuell kämpfen diese mit einem zunehmenden Innovationsstau, den es zu beheben gilt. Die Kunden von ISD profitieren von den Vorteilen einer Low-Code-Plattform: Denn mit Low-Code legt die Entwicklung von Web- und Mobile-Anwendungen deutlich an Geschwindigkeit zu. OutSystems beschleunigt die Anwendungsentwicklung, während ISD seine Kunden sowohl bei der Implementierung der Plattform als auch bei der Entwicklung von neuen Anwendungen unterstützt. […]
Komplette Meldung als Download
Bildempfehlung
Ralf Trautz, Geschäftsführer von ISD, schätzt die Vorteile, die sich durch die Low-Code-Technologie ergeben. (Quelle: ISD)
OutSystems hat einen neuen Partner in Deutschland gewonnen: die ISD – Industrie Service für Datenverarbeitung GmbH. (Quelle: OutSystems)