Top 7 Don´ts im lokalen Onlinemarketing
Die Komplexität des Marketings ist im Zuge des digitalen Wandels deutlich gestiegen. Neben einer Zunahme an Kanälen und Touchpoints sind die Konsumenten sehr selbstbewusst und bestens informiert. Sie entscheiden sich für den lokalen Dienstleister, der ihre Bedürfnisse am besten erfüllt – und zwar online. Auch Unternehmen mit Absatzpartnerstrukturen kommen daher an lokalem Onlinemarketing zukünftig nicht mehr vorbei und müssen ihre lokalen Partner zu digitalen Markenbotschaftern machen. Denn viele kleine Unternehmen vor Ort, wie etwa Handwerker, Werkstätten, Friseure oder auch Ärzte, wissen nicht, was sie online erreichen können – und betreiben, auch aus Angst vor Fehlern, darum überhaupt kein lokales Onlinemarketing. marcapo hat 7 Stolpersteine identifiziert, mit denen sich Marketingabteilungen hier konfrontiert sehen: gestiegene Komplexität, manuelle Prozesse, skeptische Absatzpartner, fehlende Strategie, inkonsistente Daten, mangelnde Transparenz, keine Geduld.
Checkliste zum E-Book von marcapo: So werden lokale Absatzpartner zu digitalen Markenbotschaftern
Ebern, 08. Oktober 2018 +++ Die Zeiten, als das Marketing Produkteinführungen begleitet, Veranstaltungen organisiert und Flyer gestaltet hat, sind vorbei. Stattdessen bleibt im Zuge der rasanten technischen Entwicklung, des veränderten Konsumentenverhaltens und der immer höheren Kundenerwartungen kaum Zeit zum Durchatmen. 75 Prozent der deutschen Marketiers können die veränderten Bedürfnisse der Verbraucher kaum noch nachvollziehen und wissen nicht, wie sie die gestiegenen Anforderungen erfüllen sollen. Auch Unternehmen mit Absatzpartnerstrukturen müssen die vielfältigen Möglichkeiten online und auch offline voll ausschöpfen. Eine Übersicht der Top 7 Stolpersteine im lokalen Onlinemarketing hat die marcapo GmbH, der führende Spezialist für lokale Markenführung und Marketingportale (www.marcapo.com), zusammengestellt. […]
Komplette Meldung als Download
Bildempfehlung
EasyOnline ist ein spezielles Konzept, in dessen Zentrum die Erarbeitung einer individuellen Onlinemarketing-Strategie für die Marke steht, die sich durch entsprechende Maßnahmen über ein Marketingportal in den lokalen Märkten zielgerichtet umsetzen lässt. (Quelle: marcapo GmbH)