Kuraray entwickelt biobasiertes, hoch-barrierefähiges, recycelbares Granulat für die Papierbeschichtung

+++ Kuraray stellt eine neues biobasiertes, hochbarrierefähiges, recycelbares Granulat für die Papierbeschichtung vor: PLANTIC™ EP.

+++ Das pflanzenbasierte Granulat PLANTIC™ EP lässt sich für die Entwicklung nachhaltiger Gas- und Aromabarrierelösungen für Papier, Pappe oder herkömmliche Foliensubstrate einsetzen.

+++ PLANTIC™ EP ist die neue Variante des nachhaltigen, leistungsstarken Barrierematerials PLANTIC™.

+++ Ein Zertifikat der Western Michigan University (WMU) bestätigt die Repulpierbarkeit und Recyclingfähigkeit des neuartigen Materials.

 


Hattersheim, 24. März 2023. Kuraray, das globale Spezialchemieunternehmen mit Hauptsitz in Japan, hat eine neue Variante seines nachhaltigen leistungsstarken Barrierematerials PLANTIC™ herausgebracht. Als pflanzenbasiertes Granulat, das speziell für Extrusionsbeschichtungen konzipiert wurde, lässt sich PLANTIC™ EP für die Entwicklung nachhaltiger Gas- und Aromabarrierelösungen für Papier, Pappe oder herkömmliche Foliensubstrate einsetzen. Ein vor kurzem ausgestelltes Zertifikat der Western Michigan University (WMU) bestätigt die Repulpierbarkeit und Recyclingfähigkeit dieses neuartigen Materials, das damit den Grundstein für nachhaltige Barrierebeutel- und -Kartonformate für Markeninhaber und Verarbeiter legt. Mit PLANTIC™ EP verfügt der Markt nun über ein Hochbarrierematerial, das im US-Papierstrom vollständig rückgewinnbar und recycelbar ist.

Komplette Meldung zum Download


Bildempfehlung

Tom Black von Kuraray zum nachhaltigen Hochbarriere-Material: „Uns war klar, dass PLANTIC™ EP bahnbrechend sein könnte.“ (Quelle: Kuraray)

Bild zum Download

 

 

 

 

Weitere Meldungen von Kuraray