K 2022: Kuraray treibt mit dem Bio-Polymer PLANTIC™ die Circular Economy voran
+++ Kuraray zeigt auf der K 2022 in Düsseldorf sein Bio-Polymer PLANTIC, das innovative und nachhaltige Lebensmittelverpackungen ermöglicht.
+++ Der aus Biomasse gewonnene PLANTIC-Film dient in Verpackungen als Gasbarriere, die später wasserlöslich und vollständig biologisch abbaubar ist.
+++ So lassen sich beispielsweise Papierverpackungen, die innen mit einer PLANTIC- sowie einer PET-Schicht ausgestattet sind, problemlos repulpieren und recyceln.
+++ Auch die Kompostierbarkeit des aus Stärke gewonnenen PLANTIC ist international zertifiziert.
Hattersheim, 17. Oktober 2022 +++ Auch für Kuraray, das global tätige Spezialchemieunternehmen mit Hauptsitz in Japan, stehen auf der K 2022, der Weltleitmesse der Kunststoffindustrie (Düsseldorf, 19.-26.10.2022, Halle 7a / D06), die Trendthemen der Branche im Zentrum: vom Klimaschutz bis zur Kreislaufwirtschaft. Kuraray zeigt innovative Produkte für eine nachhaltigere Zukunft: etwa das Bio-Polymer PLANTIC™. Mit dem aus Biomasse gewonnenen PLANTIC™-Film sind innovative Lebensmittelverpackungen möglich, die alle Anforderungen an Nachhaltigkeit und Funktionalität erfüllen. Als wasserlöslicher und biologisch abbaubarer Gasbarrierefilm eröffnet PLANTIC™ Brand Ownern und Verarbeitern aus der Lebensmittelindustrie völlig neue Möglichkeiten für umweltschonende Verpackungskonzepte.
Komplette Meldung zum Download
Bildempfehlung
Nachhaltige Papierverpackungen für Bohnenkaffee, mit einer Schicht aus PLANTIC-Bio-Polymer als Gasbarriere. (Quelle: Kuraray)
Schon eine dünne PLANTIC-Gasbarriere-Schicht reduziert bei MAP-Trays das Gewicht und den Materialeinsatz, etwa von PET. (Quelle: Adobe Stock Photo)
Bild zum Download