Inficon ELT3000 PLUS: Höchster Durchsatz bei der Inline-Dichtheitsprüfung von Li-Ion-Batteriezellen

Foto Inficon ELT3000 Plus

+++ Der Inficon ELT3000 PLUS erhöht den Durchsatz bei der Inline-Dichtheitsprüfung an Lithium-Ionen-Zellen.

+++ Das Gerät weist Elektrolyt-Lösungsmittel, das aus einer Batteriezelle in eine Vakuumprüfkammer austritt, direkt nach.

+++ Der neue automatische Inline-Dichtheitsprüf-Modus ist speziell auf kurze Taktzeiten und hohen Durchsatz in der Serienfertigung hin optimiert.

+++ Bei Anschluss mehrerer Vakuumkammern und externer Pumpen misst der ELT3000 PLUS immer in einer aktuell prüfbereiten Kammer.


 

Köln, 03. Mai 2023 +++ Die Inficon GmbH hat ein Dichtheitsprüfgerät vorgestellt, das besonders für die Qualitätssicherung in der Serienfertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen konzipiert ist: den Inficon ELT3000 PLUS. Inficon ist einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Geräten für die Dichtheitsprüfung (www.inficonautomotive.com). Wie schon den Vorgänger ELT3000 hat Inficon auch den neuen ELT3000 PLUS speziell für die Dichtheitsprüfung von fertig befüllten Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Zellen entwickelt – denn das Gerät weist Elektrolyt-Lösungsmittel, das in eine Vakuumkammer austritt, direkt nach. Diese innovative Methode von Inficon identifiziert Lecks an allen Zellenarten: ob an Zellen mit starren Gehäusen (prismatische, Rund- und Knopfzellen) oder an weichen Pouchzellen. Inficon hat den ELT3000 PLUS neben dem manuellen Betriebsmodus jetzt auch mit einem automatischen Inline-Dichtheitsprüf-Modus ausgestattet, der speziell auf kurze Taktzeiten und einen hohen Durchsatz in der Serienfertigung hin optimiert ist. Zudem gestattet das neue Gerät den parallelen Gebrauch mehrerer Vakuumprüfkammern, den Einsatz starker externer Vakuumpumpen und die Verwendung eines zeitsparenden Batch-Testing-Ansatzes.

Komplette Meldung zum Download


Bildempfehlung

Foto Inficon ELT3000 PlusMit dem neuen ELT3000 PLUS beschleunigt Inficon die Dichtheitsprüfung an Li-Ion-Batteriezellen in der Serienfertigung. (Quelle: Inficon)

Bild zum Download

 

 

 

Weitere Meldungen von INFICON Automotive