Videomanagement für die Logistik: DIVIS erweitert Lösungs-portfolio mit neuer Ortungstechnologie Bluetooth Low Energy
+++ DIVIS bietet seine Videomanagement-Lösung jetzt auch mit tagloser BLE-Ortung an.
+++ Mit der Lösung CargoVIS lassen sich Waren in der Logistikhalle lückenlos verfolgen.
+++ Dank der BLE-Technologie benötigen Unternehmen keine zusätzliche Hardware für die Scan-Geräte.
+++ Die Mannheimer Transport-Gesellschaft Bayer GmbH (MTG) setzt CargoVIS und die BLE-App von DIVIS bereits erfolgreich ein.
Bordesholm, 27. Juli 2021 +++ Die Deutsche Industrie Video System GmbH, ein auf die Prozesse von Speditionen, KEP- und Logistikdienstleistern spezialisiertes Technologieunternehmen (DIVIS, www.divis.eu), bietet seine Videomanagement-Lösung CargoVIS jetzt auch mit tagloser Bluetooth-Low-Energy-Ortung (BLE) an. Mit der CargoVIS-Software in Kombination mit Kamera-Hardware lassen sich Waren in der Logistikhalle lückenlos verfolgen. Beim Scannen eines Packstücks erfasst das Softwaremodul Location+ die aktuellen Positionsdaten. Diese werden automatisch mit weiteren Sendungsinformationen verknüpft – einschließlich der von den Kameras aufgezeichneten Bilder. Um die Scan-Etappen in Bildform nachzuvollziehen, geben Mitarbeiter einfach die Sendungsnummer in CargoVIS ein. Die Scanner-Ortung realisiert DIVIS ab sofort auch taglos via BLE. Das Besondere an dieser neuen Ortungstechnologie: Es ist keine zusätzliche Hardware für die Scan-Geräte erforderlich. Die Sender zur Positionsübermittlung – kleine Chips (Tags), die bei herkömmlichen Lösungen direkt am Gerät angebracht sind – entfallen. Ihre Aufgabe übernimmt die auf den Scannern installierte BLE-App von DIVIS.
Komplette Meldung zum Download
Dank der BLE-App von DIVIS benötigen Unternehmen keine Ortungs-Hardware für ihre Scan-Geräte. (Quelle: Deutsche Industrie Video System GmbH)
Mit CargoVIS lässt sich der Weg von Waren durch die Logistikhalle verfolgen. (Quelle: Deutsche Industrie Video System GmbH)
„Die BLE-Technologie ermöglicht maximale Flexibilität beim Einsatz der Scanner-Hardware“, sagt Hendrik Reger, Geschäftsführer von DIVIS. (Quelle: Deutsche Industrie Video System GmbH)