Branchenstudie: KI, Robotik und Automatisierung für Zukunft der Finanzdienstleistungen zentral
+++ Eine Avaloq-Umfrage zeigt: 55 % der Fachleute in Bankwesen und Vermögensverwaltung sehen KI, Robotik und Automatisierung als prägend für die Branchenzukunft.
+++ Als weitere wichtige Trends gelten offene, kollaborative Plattformen (34 %) sowie Distributed-Ledger-Technologie bzw. Kryptowährungen (26 %).
+++ Positive Effekte der Digitalisierung versprechen sich 48 % bei regulatorischer Compliance, 46 % durch bessere Kundenerlebnisse und 42 % bei der Cybersicherheit.
+++ Avaloq hat die Online-Umfrage im November 2019 unter 210 Teilnehmern aus dem Geschäftsbanken-, Retail- und Private-Banking-Sektor durchgeführt.
Zürich, 27.01.2020 +++ Die Mehrheit (55 %) der Fachleute im Bankwesen und in der Vermögensverwaltung betrachtet künstliche Intelligenz (KI), Robotik und Automatisierung als die bedeutsamsten Entwicklungen, welche die Zukunft der globalen Finanzdienstleistungsbranche prägen werden. Gemäß einer aktuellen Branchenstudie1 des Schweizer Fintech-Unternehmens Avaloq zählen zu weiteren maßgebenden Entwicklungen die wachsende Nutzung offenerer und kollaborativerer Plattformen (von 34 % der Befragten angegeben) sowie die zunehmende Bedeutung der Distributed-Ledger-Technologien und Kryptowährungen (26 %). […]
Komplette Meldung zum Download
Bildempfehlung
Avaloq-Branchenumfrage identifiziert die wichtigsten Softwaretrends für die Zukunft von Banking und Wealth Management. (Quelle: Avaloq)
Martin Greweldinger, Avaloq Group Chief Product Officer, konstatiert nach SaaS und BPaaS den Trend zu KI, Robotik und Automatisierung. (Quelle: Avaloq)