Avaloq-Umfrage beleuchtet Verhalten wohlhabender deutscher Anleger im internationalen Vergleich

+++ Eine Umfrage von Avaloq untersucht Anlegerverhalten und -motivation weltweit.

+++ Der internationale Vergleich legt Wachstumschancen im deutschen Vermögensberatungsmarkt nahe – der weniger reif ist als z.B. der schweizerische.

+++ Während die Risikobereitschaft deutscher Investoren gering ist, ist erstaunlicherweise die Affinität für Kryptowährungen in Europa nirgendwo so groß wie in Deutschland.

+++ Für die Studie wurden wohlhabende Klienten aus dem Affluent-Segment, High-Net-Worth (HNWI) und Ultra-High-Net-Worth Individuals (UHNWI) in zehn nationalen Märkten in Europa und Asien befragt.


Avaloq, ein international führendes Unternehmen im Bereich digitaler Banking-Lösungen, hat eine große Umfrage unter Anlegern in zehn Ländern Europas und Asiens durchgeführt. Einige interessante Erkenntnisse aus deutscher Sicht: Für wohlhabende deutsche Investoren spielt eine professionelle Vermögensberatung derzeit noch eine geringere Rolle als beispielsweise für Anleger in der Schweiz – wenngleich viele in Zukunft für professionelle Unterstützung offen wären. Anders ausgedrückt: Im deutschen Vermögensberatungsmarkt gibt es noch beträchtliches Wachstumspotenzial. Zugleich legen deutsche Anleger großen Wert auf Portfolios mit ausgewogenem Risiko – während etwa chinesische Investoren eine viel höhere Risikobereitschaft aufweisen. Dennoch: Die Affinität für Kryptowährungen ist in Europa nirgendwo ausgeprägter als in Deutschland.

Komplette Meldung zum Download


Bildempfehlung

Avaloq-Studie ermittelt Risiko-Affinität von Anlegern in Europa und Asien. (Quelle: Avaloq)

Bild zum Download

 

Abfrage der Risikoaffinität in fünf Stufen. (Quelle: Avaloq)

Bild zum Download

 

Bevorzugte Assetklassen der Anleger (Mehrfachnennungen möglich). (Quelle: Avaloq)

Bild zum Download

 

Die Motivation für die Investmenttätigkeit (Mehrfachnennungen möglich). (Quelle: Avaloq)

Bild zum Download

 

Avaloq-Studie ermittelt die bevorzugten Asset-Klassen von Anlegern in zehn verschiedenen Ländern. (Quelle: Avaloq)

Bild zum Download

 

Weitere Meldungen von Avaloq