apoBank setzt in der Wertpapierabwicklung auf BPaaS von Avaloq

+++ Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank) hat sich in der Wertpapierabwicklung für das BPaaS-Modell von Avaloq entschieden.

+++ Die apoBank, die bereits eine Migration auf die Avaloq Banking Suite als Kernbankensystem durchführt, weitet dadurch ihre Zusammenarbeit mit dem Partner Avaloq, Fintech mit Schweizer Wurzeln, aus.

+++ Im Zuge der Wertpapierabwicklung per BPaaS wird Avaloq einen weiteren deutschen Standort in Düsseldorf eröffnen und 75 Mitarbeiter der apoBank übernehmen.

+++ Eckhard Lüdering, Vorstand der apoBank, geht davon aus, dass die Migration auf das Avaloq Kernbankensystem Mitte 2020 abgeschlossen ist.


Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank) mit Hauptsitz in Düsseldorf baut die Zusammenarbeit mit der Avaloq Gruppe weiter aus: durch eine Wertpapierabwicklung im Business Process as a Service (BPaaS)-Modell.

Nachdem die apoBank sich bereits für die Avaloq Banking Suite als neues Kernbankensystem entschieden hat, hat sie nun darüber hinaus die Entscheidung getroffen, künftig für die Wertpapierabwicklung auch BPaaS-Dienstleistungen von Avaloq zu beziehen. Aktuell befinden
sich beide Partner hierzu in der Vorbereitung. In der Folge wird Avaloq auch einen weiteren Standort in Düsseldorf, neben Berlin und Leipzig, eröffnen und 75 Mitarbeiter der apoBank übernehmen.

Komplette Meldung zum Download


Bildempfehlung:

apoBank-Vorstand Eckhard Lüdering will durch Wertpapierabwicklung per BPaaS Komplexität reduzieren und Prozesse beschleunigen. (Quelle: apoBank)

Bild zum Download

 

 

Karl im Brahm, Head of Germany der Avaloq, konstatiert eine wachsende Nachfrage nach SaaS, BPaaS und leistungsfähigem Digital Banking. (Quelle: Avaloq)

Bild zum Download

 

Weitere Meldungen von Avaloq