Statement zu Kommunikation und Marketing in Zeiten der Corona-Krise: Lieber zu viel als zu wenig!

+++ Für Unternehmen zählt in der aktuellen Situation: lieber zu viel Kommunikation als zu wenig!

+++ Das gilt für Mitarbeiter genauso wie für Kunden und Partner.

+++ Besonders wichtig ist dabei, offen und transparent miteinander umgehen – und das möglichst positiv, lösungsorientiert und empathisch.

 


Für Unternehmen zählt in der aktuellen Situation: lieber zu viel Kommunikation als zu wenig! Das gilt für Mitarbeiter genauso wie für Kunden und Partner. Besonders wichtig ist dabei, offen und transparent miteinander umgehen – und das möglichst positiv, lösungsorientiert und empathisch.

Trotz aller Herausforderungen ergeben sich für das B2B-Marketing von Digitaldienstleistern auch Chancen: Durch das fehlende Tagesgeschäft und aufgrund zahlreicher abgesagter Veranstaltungen verbringen Entscheider viel mehr Zeit in den digitalen Medien. Dass Unternehmen neue Projekte zur digitalen Transformation zum jetzigen Zeitpunkt starten, ist zwar eher unwahrscheinlich. Das heißt aber noch lange nicht, dass ihre strategischen Vorbereitungen brach liegen. Denn die so neugewonnene Zeit ist ideal, um intensiv zu recherchieren und Auswahlkriterien zu treffen. Genau hier lässt sich jetzt mit Marketingmaßnahmen in den digitalen Kanälen viel bewirken.

Eine authentische, besonnene und qualitativ hochwertige Kommunikations- und Marketingstrategie hilft nicht nur direkt in der Krise, sondern wird auch auf lange Sicht einen positiven Eindruck hinterlassen. […]

Abstract zum Download


Bildempfehlung

Bildunterschrift

Michael Märtin, Geschäftsführer des Digital-Dienstleisters atlantis media. (Quelle: atlantis media)

Bild zum Download

 

 

Weitere Meldungen von atlantis dx