alugha öffnet mit alugha2go seine DSGVO-konforme Übersetzungsplattform für alle Nutzergruppen

+++ alugha launcht KI-basierte Browser-Applikation zur Multilingualisierung von Audio- und Video-Content

+++ DSGVO-konforme Übersetzungsplattform mit alugha2go für alle Nutzergruppen geöffnet

+++ Video- und Audio-Dateien werden automatisch in die gewünschte Sprache übersetzt

+++ Natural Language Processing: optimale Ergebnisse Dank des Zusammenspiels von menschlicher und künstlicher Intelligenz

+++ einzigartige Kombination aus Plattform, Player, Hosting und Encoding unterstützt Inklusion und Barrierefreiheit


Mannheim, 03.08. 2022 +++ Die alugha GmbH, ein Experte für die multilinguale Bereitstellung von Video- und Audio-Content (https://alugha.com), hat mit „alugha2go Fast“ eine browserbasierte Applikation gelauncht, die es neben internationalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen nun auch Content Creators, YouTubern, Podcastern und sogar Privatpersonen erlaubt, Video- und Audio-Dateien automatisch in die gewünschte Sprache zu übersetzen – ganz ohne Account und Anmeldung. Anwender fügen dafür den Link zu einer auf YouTube, Vimeo oder der alugha-Plattform gespeicherten Datei in die alugha2go-Seite ein und wählen ihre Zielsprache(n) sowie eine Stimme aus. Nach wenigen Minuten erhalten sie einen Link, über den sie die multilingual aufbereitete Video- oder Audio-Datei samt Transkript herunterladen können.

Komplette Meldung zum Download


Bildempfehlung

Bernd Korz Gründer und Geschäftsführer der alugha GmbH (Quelle: alugha GmbH)

Bild zum Download

 

 

 

 

Video- und Audio-Dateien werden mit alugha2go automatisch in die gewünschte Sprache übersetzt (Quelle: alugha GmbH)

Bild zum Download

 

 

Weitere Meldung von alugha